Alles sicher macht der Mai

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen investieren bereits seit Jahren hohe Summen in den Bereich IT-Security. Damit wurden die Möglichkeiten für Angreifer „von außen“, durch das klassische Ausnutzen von Sicherheitslücken, in eine Umgebung einzudringen, stetig minimiert.

Deshalb richtete sich das Augenmerkt der professionellen Hackergruppen seit Mitte der 2010er Jahre verstärkt auf die Mitarbeiter der Unternehmen. Eine internationale Studie des Marktforschungsinstituts Vanson Bourne aus dem Jahr 2020, bei der 5000 IT-Beauftragte aus 26 Ländern befragt wurden, hat belegt, dass fast 30% der erfolgreichen Ransomware-Angriffe durch den Klick auf einen manipulierten Link durchgeführt wurden. 16% erfolgten über einen verseuchten Dateianhang. Damit wurden 46% der gehackten IT-Umgebungen nicht durch Angriffe von außen übernommen, sondern durch unachtsames oder falsches Verhalten der Nutzer.

Die michael wessel möchte ihren Teil dazu beitragen, den Schutz Ihres Unternehmens und das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für Sicherheitsfragen zu erhöhen und hat deshalb den Mai zum Monat der IT-Security ausgerufen.

Im Rahmen von 4 Webinaren, jeweils am Dienstag des Monats, informieren wir deshalb praxisnah und spannend über wichtige Aspekte aus diesem Bereich.

Den Anfang macht am 04.05. ein Webinar zum Thema „IT-Security Awareness“, in dem wir Ihnen näher bringen, wie Sie durch den Einsatz von Schulungen Ihre Mitarbeiter von einem potentiellen Sicherheitsrisiko zur ersten Verteidigungslinie im Kampf gegen Cyberangriffe machen.

Am 11.05. befassen wir uns mit dem Schutz Ihrer Endpoints und erläutern die wichtigsten Bestandteile eines modernen Schutzkonzeptes. Anhand eines „live“ durchgeführten Angriffs auf eine Testumgebung zeigen wir, welche Wege moderne Hacker wählen und wie diese erfolgreich abgewehrt werden können.

Der 18.05. steht im Zeichen der Sophos Next Generation Firewall. Wir zeigen Ihnen anschaulich, wie Traffic-Analyse, SSL-Decryption und weitere Funktionen einer fortschrittlichen Firewall zusammenarbeiten, um die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens rund um die Uhr zu gewährleisten.

Zum Abschluss erfahren Sie am Beispiel des Next Generation Access-Managements mit tenfold, welche Vorteile Ihnen eine moderne und intelligente Rechteverwaltung bietet. Diese erleichtert nicht nur das Onboarding neuer Mitarbeiter ungemein, sondern erlaubt auch die Erstellung von Reportings, die als Grundlage für Zertifizierung oder der Dokumentation Ihrer DSGVO-Konformität dienen können.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz in unseren Webinaren!