“Windows 10 sicher im Unternehmen”: Material zum heise-Webinar

Am 29. April 2020 hat unser Consulting-Leiter Nils Kaczenski für den heise-Verlag ein sehr erfolgreiches Webinar gehalten: “Windows 10 sicher im Unternehmen” war der Titel, der über 120 Teilnehmer anzog. Das Feedback des Publikums war hervorragend, viele interessierte Fragen der Zuhörer konnten noch im Webinar beantwortet werden.

image

In dem Webinar hat Nils Kaczenski zahlreiche Themen und Techniken vorgestellt. Die Teilnehmer äußerten großes Interesse, sich näher damit zu beschäftigen. Sie finden daher hier eine umfangreiche Materialliste zu allen besprochenen Themen sowie einige weiterführende Links.

Download “Materialliste Windows 10 sicher im Unternehmen”

mw-Materialliste-Windows-10-sicher-im-Unternehmen.pdf – 8598-mal heruntergeladen – 135,48 kB

Gern beraten wir Sie zur Sicherheit in Windows-Umgebungen – nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.

SecIT – aber online: “Windows 10 sicher im Unternehmen” als Webinar

Der heise-Verlag bietet seinem Publikum eine hochwertige Alternative zu der Fachmesse “SecIT 2020”, die Ende März hätte stattfinden sollen. In Kooperation mit den Referent*innen führt der Veranstalter die redaktionellen Seminare aus dem Messe-Programm jetzt online durch. In den nächsten Wochen werden alle Interessierten Gelegenheit haben, die Sessions als Webinare zu nutzen.

image

Auch das stark nachgefragte Seminar “Windows 10 sicher im Unternehmen” mit unserem Consulting-Leiter Nils Kaczenski findet auf diesem Wege statt. Am 29. April 2020 ab 10:00 Uhr stellen wir dort die modernen Sicherheitstechniken vor, die das aktuelle Client-Windows mitbringt. Aus der Seminarbeschreibung:

Windows 10 ist modern, leistungsfähig – und umstritten. Wie setzt man es im Unternehmens-Netzwerk sicher ein? Welche Security-Funktionen bringt es mit? Reichen die Bordmittel aus oder benötigt man auf jeden Fall noch Werkzeuge von Drittanbietern?

Das Webinar beleuchtet den aktuellen “State of Windows 10” mit besonderem Fokus auf mittelständischen Unternehmen. Neben wichtigen Sicherheitsfunktionen spielen auch der Datenschutz und Empfehlungen des BSI eine Rolle. Abschließend weiten wir den Blick auf das Netzwerk: Welche administrativen Konstrukte versprechen in Zeiten von Emotet und Advanced Persistent Threats ein angemessenes Schutzniveau?

Details und Anmeldung:

[Windows 10 sicher im Unternehmen]
https://www.heise-events.de/webinare/windows_10

CDC Germany 2020: Nils Kaczenski erneut als Sprecher dabei

imageDie Kuratoren der Cloud & Datacenter Conference Germany (CDC) haben es in diesem Jahr besonders spannend gemacht. Nun ist es aber bestätigt: Erneut wird unser Consulting-Leiter Nils Kaczenski als Speaker bei der Konferenz dabei sein.

Bereits zum fünften Mal lädt die Community-Konferenz die IT-Branche zu einem hochkarätigen Event, das in Deutschland seinesgleichen sucht. An zwei Tagen – dem 13. und 14. Mai 2020 – wird ein Feld von über 30 bekannten IT-Experten mehr als 50 Fachvorträge in vier parallelen Tracks halten. Das Lineup liest sich dabei wie ein “Who is who” der europäischen IT-Community, auch Speaker aus Übersee sind dabei.

Die Resonanz der Besucher war in den vergangenen Jahren überwältigend. Dazu tragen auch die hervorragende Location in Hanau sowie die liebevolle Organisation bei, die bei aller Professionalität dem Event einen fast familiären Charakter gibt.

Details und die Anmeldung finden sich hier:

[Cloud & Datacenter Conference Germany: Die Zukunft Ihrer IT gestalten]
https://www.cdc-germany.de/

secIT 2020: IT-Sicherheitskonferenz mit mw-Know-how

imageDie secIT findet im März 2020 zum dritten Mal statt. Dem hannoverschen heise-Verlag ist es damit gelungen, die IT-Sicherheitskonferenz in der Branche zu etablieren. In diesem Jahr wird unser Haus sein Expertenwissen zum redaktionellen Programm der Messe beitragen.

Am 25. und 26. März 2020 öffnet die secIT des renommierten heise-Verlags ihre Pforten in der Eilenriedehalle des Hannover Congress Centrum. Mehr als 50 Aussteller und ein hochkarätig besetztes Rahmenprogramm machen die Veranstaltung zu einem wertvollen Forum der IT-Branche. Vor den beiden Messetagen bieten die Veranstalter einen optionalen Workshop-Tag am 24. März 2020 an, zu dem man ganztägige kostenpflichtige Seminare besuchen kann.

Doch auch das “reguläre” Vortrags- und Workshop-Programm der secIT richtet sich an Besucher mit hohen Ansprüchen. Neben zahlreichen Ausstellervorträgen und einem Special-Event mit “Crypto-Guru” Bruce Schneier aus den USA haben die Redaktionen des heise-Verlags eine eigene Reihe von halbtägigen Seminaren zusammengestellt, die von bekannten Fachexperten der IT-Community präsentiert werden. Dabei greifen die secIT-Macher auch auf Know-how unseres Hauses zurück: am 26. März 2020, dem zweiten Messetag, wird unser Consulting-Leiter Nils Kaczenski beleuchten, welche Security-Funktionen den Einsatz von Windows 10 im Unternehmen absichern. Interessenten sollten sich beeilen, denn der erste von zwei Terminen ist bereits ausverkauft.

Details zur secIT, das Programm und die Tickets finden Sie hier:

[secIT by Heise, die IT-Security Messe in Hannover]
https://sec-it.heise.de/

Neueröffnung des HPE Pointnext Education Services vLABs-Centers

Unser Fokus-Partner Hewlett Packard Enterprise eröffnete das innovative Training & vLabs Center auf etwa 900 Quadratmeter am deutschen Hauptstandort in Böblingen. Die michael wessel wurde dabei vor Ort aus dem Consulting durch David Yoel Wandschneider sowie unseren Teamleiter des Teams Datacenter Infrastructure, Daniel Lengies, vertreten. Im Dialog konnte die Zusammenarbeit partnerschaftlich gestärkt werden, Gespräche und Präsentationen lieferten einige – teils neue, teils bereits von uns in unseren Services enthaltenen Aspekte in der Weiterentwicklung IT-gestützter Prozesse und der chancenreichen Digitalisierung.

Wir haben im Folgenden unsere Eindrücke aus den Bereichen Technoligieentwicklung, Mobility, IoT und VR-Guidance, sowie Prozessoptimierung und Mitarbeiterawareness zusammengefasst.

Continue reading „Neueröffnung des HPE Pointnext Education Services vLABs-Centers“

CDC-Folien: Design for Change – Active Directory für das Cloud-Zeitalter

Auf der Cloud & Datacenter Conference Germany 2019 habe ich die Session “Design for Change – Active Directory für das Cloud-Zeitalter” mit fast 100 Leuten im Publikum gehalten. Hat Spaß gemacht, vielen Dank!

Hier sind die Folien zu meinem Vortrag, auch diesmal inklusive der Notizen.

Download “CDC-Folien: AD-Design for Change”

CDC-190521-AD-Design-for-Change.pdf – 9066-mal heruntergeladen – 1,92 MB