Microsoft kündigte gestern in einem Blogpost an, künftig alle Daten ihrer EU-Kunden innerhalb der EU zu halten und spricht dabei von einer „EU Data Boundary for the Microsoft Cloud“. Dies gilt für Azure, Microsoft 365 und Dynamics 365.
„Wir haben heute ein wichtiges Versprechen für unsere Kunden in Europa gegeben. Microsoft wird es in der EU ansässigen Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden künftig ermöglichen, all ihre Daten innerhalb der EU zu verarbeiten und zu speichern. In anderen Worten: Wir werden keine Daten dieser Kunden aus der EU heraus transferieren müssen.„
https://news.microsoft.com/de-de/unsere-antwort-an-europa-microsoft-ermoeglicht-speicherung-und-verarbeitung-von-daten-ausschliesslich-in-der-eu/
Zuletzt gab es immer wieder Kritik von Datenschützern, die sich gegen einen Einsatz von modernen Tools, wie Microsoft Teams ausgesprochen haben. Teilweise aus technischem Unverständnis oder aus Angst über den Kontrollverlust der Daten. Ob dies alles auch berechtigte Kritik gewesen ist, sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz ist das ist ein starkes Versprechen, seitens Microsoft und wird hoffentlich so manchen Zweifler milde stimmen.
Angekündigt sind die Maßnahmen für Herbst 2021. Wir bleiben also als Partner dran und informieren unsere Kunden umgehend über die Entwicklungsschritte.