Veeam WAN-Acceleration – Werte aus der Praxis
Veeam Backup & Replication 7 besitzt eine integrierte, d.h. Software Built-In, WAN-Acceleration Funktion. Ziel dieser Funktion ist es so wenig wie möglich Daten (Traffic) für die Übertragung von Backupdaten über eine MAN-/WAN-Strecke zu generieren. Grundlage hierbei bilden Mechanismen wie „global deduplication“ und „global caching“.
Einsatzszenarien für Veeam WAN-Acceleration: Schwache bzw. stark ausgelastete Standortverbindungen (bspw. zwischen Hauptgeschäftsstelle und Niederlassung).
Hier mal ein paar Werte aus der Praxis zum Einsparpotential dieser Funktion – aus dem Lösungsportfolio von Veeam Backup & Replication 7.
- Gesichert wird eine komplette VM (DomänenController auf Basis von Microsoft Windows Server 2008 R2)
- Vollsicherung
- 51,5GB zu sichern und zu übertragen
- 23,7GB Traffic auf der WAN-Strecke
- Inkrementelle Sicherung 1
- 1,1GB zu sichern und zu übertragen
- 21,1MB (MegaByte) Traffic auf der WAN-Strecke
- Inkrementelle Sicherung 2
- 1,1GB zu sichern und zu übertragen
- 18,5MB (MegaByte) Traffic auf der WAN-Strecke
- Inkrementelle Sicherung 3
- 3,7GB zu sichern und zu übertragen
- 122,8MB (MegaByte) Traffic auf der WAN-Strecke
Oder anders formuliert: Es wurde Traffic in Summe von 34.346,40MB ( >33,5GB) auf der WAN-Strecke gespart!
…In weniger als einer Woche Backup-Historie.
…Für eine einzige VM.