Citrix XenMobile: Support für iOS 9

Es ist soweit. iOS 9 steht in den Startlöchern und wird voraussichtlich durch Apple am 16.09.2015 nach PDT veröffentlicht. Wie bei vielen Betriebssystemen ist der Andrang auf die neue Software gepaart mit neuen Features voraussichtlich hoch. Viele Nutzer werden sobald die Möglichkeit besteht auch auf iOS 9 updaten. Auch die Nutzer von Unternehmensgeräten sind da nicht ausgenommen.

Das ist gleichzeitig Chance und Risiko für die lokale IT, mit Aktualität und Kompatibilität zu glänzen – oder sich den Frust der Anwender aufzuhalsen, sollte noch keine Kompatibilität der verwendeten Mobility-Lösung gegeben sein.

Nutzer von Citrix´ Enterprise Mobility-Lösung XenMobile können von der frühen Unterstützung von iOS 9 profitieren. Was ist dazu notwendig?

  • Download der aktuellsten MDX-Toolkit-Umgebung für iOS & Android,
  • Download der aktuellsten MDX-Applikationen (Worx-Apps) für iOS,
  • Update der MDX-Toolkit-Umgebung auf Toolkit-Version 10.2,
  • Erneutes Wrapping der Worx-Applikationen und ggf. Drittanbieter-Applikationen,
  • Upload der erneut gewrappten iOS-Applikationen auf den XenMobile-Server,
  • Konfigurieren der MDX-App-Policies.

Unter Anderem bietet Citrix erstmalig die Applikationen Citrix ShareConnect und Citrix for SalesForce als Container-Applikationen zum Download an. Hierfür müssen im Apple Developer Portal erstmalig App-Identifier und die dazugehörigen Provisioning Profiles erstellt und heruntergeladen werden, um die Applikation zu signieren.

Zudem ist ein von einigen Nutzern langersehntes Feature in den Funktionsumfang der Worx-Umgebung aufgenommen worden: Der Support von TouchID für die Nutzung der WorxPIN zum Entsperren des Gerätes per Fingerabdruck-Scan. Das funktioniert allerdings nur bei iOS-Geräten mit TouchID-Sensor, wie beispielsweise dem iPhone 5s, 6 und 6 Plus und dem iPad Air 2.

Citrix WorxNotes Web Tech Preview verfügbar

Citrix hat vor Kurzem die Tech Preview zu WorxNotes Web bereitgestellt. Diese bietet die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zur Web-basierten WorxNotes-Komponente zu verschaffen.

 

Über einen vom XenMobile 10-Server bekannten Login-Screen gelangt man mit ShareFile-Credentials zum Arbeitsbereich in WorxNotes in der Web-Ausführung. Die Arbeitsoberfläche wirkt aufgeräumt und bietet die Möglichkeit, Notizen zu erstellen und zu bearbeiten. Sogenannte Notizbücher können ebenso gepflegt werden. In WorxNotes auf dem Smartphone oder Tablet tauchen diese dann wieder auf und können dort weiterverarbeitet werden. Über https://worxnotes.citrix.com gelangt man zur Webanmeldung.

Der Dienst ist Cloud-basiert und momentan nicht als On-Premise-Installation erhältlich.

 

Citrix XenMobile – App-Update auf 10.0

Im vergangenen Monat hat Citrix die hauseigenen Worx Apps auf die nächste Version angehoben. Zudem wurde Worx Desktop für iOS in Version 1.3 und für Android in Version 1.0.1 veröffentlicht.

WorxHome sammelt nun Protokolldaten und wertet sie aus. In WorxMail gibt es einige Neuerungen. Die Android-Version kann beispielsweise nun mit PIM-Synchronisation von IBM Notes und Lotus Notes umgehen. Es wurde zudem eine Location-Funktion in den Kalender integriert, die eine Kartenansicht des Termines mit sich bringt. Das Laden von Inline-Bildern kann nun gesteuert werden. Es können via WorxMail nun auch *.zip-Files empfangen und geöffnet werden – auch wenn sie passwortgeschützt sind. Desweiteren kann nun differenziert werden, welche Inhalte im Lockscreen angezeigt werden. WorxNotes kann seit der Version 10.0 die Notizbücher in einer Rasteransicht anzeigen und unterstützt die Synchronisation mit Exchange-Kalendereinträgen. Wie auch WorxMail kann auch WorxNotes begrenzt werden, Anhänge nur über die WLAN-Verbindung herunterzuladen. WorxWeb verfügt in der aktuellen Version für iOS nun über Funktionen zum Löschen des Caches, Cookies und der Historie, ohne dass eine Neuinstallation der Anwendung notwendig ist. WorxEdit bringt nun eine Presenter-Funktion betriebssystemübergreifend mit, mit der auch der Support für externe Displays gegeben ist. Auf Android-Geräten ist mit WorxEdit nun die Nutzung von ShareFile-Speicherorten möglich.

Die neuen Worx-Applikationen können über das Downloadportal von Citrix heruntergeladen und auf den bestehenden XenMobile 9.0-Installationen aktualisiert werden. Die vollständige Liste der Neuerungen hinsichtlich der Worx-Anwendungen ist hier zu finden. Die Liste der in diesem Release gefixten Probleme ist hier zu finden: http://support.citrix.com/article/CTX141841.